Sport
Goodbye Champions League
11 January 2011
Für den FC Bayern München ist sowohl das Kapitel Champions-League für die Saison 2002/03 nahezu vorzeitig beendet als auch die Uefacup-Teilnahme so gut wie verspielt. Durch ein Tor von Filippo Inzaghi aus abseitsverdächtiger Position in der 64. Minute zum 2:1 für den AC Mailand gingen die Münchner in der Gruppe G ein weiteres Mal ohne Punkt vom Feld.

Wie schon im Hinspiel bestimmten die Münchner über weite
Strecken das Spiel, konnten jedoch hochkarätige Chancen
reihenweise nicht nutzen. Zunächst verpasste Michael Tarnat
nach Zusammenspiel von Ze Roberto und Elber in der sechsten
Minute aus verheißungsvoller Position die Führung. Stattdessen
kamen die Mailänder auf der Gegenseite durch Serginho (11.) zu
ihrem ersten Treffer, nachdem Michael Ballack auf dem glatten
Rasen weggerutscht war und den Ball passieren lassen musste. In
der Folge versuchten die Bayern, das Zepter in die Hand zu
nehmen. Dabei scheiterte Elber (15.) an Dida ebenso wie
Salihamidzic, der nach einer langen Flanke von Ballack den Ball
nur in die Hände des italienischen Torhüters lancierte.
Hoffnung machte nichtsdestotrotz der sehenswerte
Ausgleichstreffer von Tarnat in der 23. Minute. In der zweiten
Halbzeit blieb die Torausbeute des Rekordmeisters gleich null.
Glück hatten die Bayern, als der slowakische Schiedsrichter
Lubos Michel ein klares Foul von Willy Sagnol ungeahndet ließ.
Allerdings musste Oliver Kahn nach muskulären Problemen im
Oberschenkel in der 51. Minute für Ersatztorhüter Stefan
Wessels aus der Partie ausscheiden. Nach dem neuerlichen
Führungstor von Inzaghi für den italienischen Traditionsklub
hatten die Bayern Chancen am laufenden Band. Pizarros Ball
landete (68.) nach einem Drehschuss abermals in den Armen von
Dida. Kurz darauf beförderte Sammy Kuffour (70.) den Ball
freistehend über das Tor. Anschließend köpfte Giovanne Elber
(73.) am Tor vorbei und in der 75. Minute an die Querlatte.