Lexikon/Glossar
B
J
X
- Acrobat
-
Das Acrobat Format dient der plattformübergreifenden Anzeige von Daten, egal ob Excel, Word, Powerpoint, ein Bild etc. . Um PDF Dokumente erstellen zu können, brauchen Sie den Adobe Acrobat Professional. Zum Betrachten der PDF´s brauchen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader.
- Asset
-
(engl: Wert, Schatz) Im Zusammenhang mit Internet meist als Bezeichnung für eine Multimediakomponente, insbesondere dann, wenn sie innerhalb der Site mehrfach verwendet wird.
- At
-
Das Zeichen entstammt der englischen Kaufmannssprache für das Wort "at" (engl.: bei). Es ist die Verbindung der Buchstaben "a" und "t", die handschriftlich zum Zeichen "@" verschmolz. In die e-Mail Adresse eingeführt hat das Zeichen Ray Tomlinson, der 1972 den elektronischen Postversand entwickelte. Er suchte nach einem Zeichen, das als problemloser Trenner zwischen Namen und Adresse dienen konnte. Im Deutschen wird der Begriff auch oft mit "Klammeraffe" umschrieben und bedeutet "bei" oder "am Ort".
- Backup
-
Mit Backups erstellt man Sicherungen von Daten, welche in der Regel auf einem anderem Medium gespeichert werden(z.B. CD, DVD, HDD, Streamer. Es wird zwischen folgenden Varianten entschieden: 1.VollbackupAlle Daten werden gesichert. 2.inkrementelles Backup:Es werden nur die Daten gesichert, die nach den letzten Vollbackup geändert wurden. Eine Platzsparende Sicherungsmethode, zur Widerherstellung ist das letzte Vollbackup und alle nachfolgenden inkrementellen Backups notwendig. 3. Differentielles BackupEs werden alle Daten gesichert, die seid den letzten Vollbackup verändert wurden. Für eine Widerherstellung ist das letzte Vollbackup und die letzte Diffenziellesicherung notwendig. Die differnzielle Sicherung verbraucht viel Speicherplatz.
- CMS
-
Content Management System. Softwaresystem für das Administrieren von Webinhalten mit Unterstützung des Erstellungsprozesses basierend auf der Trennung von Inhalten und Struktur.
- Corporate Identity
-
Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Marke in der Öffentlichkeit. Zur Corportate Identity (CI) zählen Warenzeichen, Form- und Farbgebung der Produkte, Verpackungen, verwendete Logos, Slogans usw. Der Begriff CI wird häufig gleichbedeutend mit Corporate Design verwendet, auch wenn CI eigentlich als übergeordnet definiert ist.
- CRM
-
(Kurzform für »Customer Relationship Management«) CRM beschreibt das moderne Verständnis der Anbieter-Kunden-Beziehung als ein Miteinander. Durch den Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt in vielen Branchen werden häufig Waren nicht mehr einfach verkauft, sondern vom Kunden aktiv gekauft. CRM versucht daher, das Verhältnis der Geschäftspartner untereinander zum gegenseitigen Nutzen zu optimieren.
- Data Mining
-
Data Mining gewinnt im Marketingbereich zunehmend an Bedeutung. Anhand der Interpretation von Nutzerprofilen (Alter, Geschlecht, Adresse, Beruf, Freizeitbeschäftigungen, Zahl und Art der erworbenen Produkte und Dienstleistungen, Surfgewohnheiten usw.) lassen sich äusserst wirksame Werbestrategien entwickeln und Marktsegmente bestimmen (siehe auch Targeting). In vielen Unternehmen nimmt die Sammelleidenschaft jedoch aus Sicht des Datenschutzes bedenkliche Formen an, ohne dass diese Datenflut überhaupt sinnvoll ausgewertet würde.
- Ebay
-
Der amerikanische Pionier der privaten Auktionshäuser im Internet. Auf diesem virtuellen Flohmarkt wird schwunghafter Handel betrieben. e-Bay ist eine der ganz großen Erfolgsstories im WWW: Ein Student hatte die Idee, gründete eine Firma und wurde durch den Börsengang zum Milliardär.
- Extranet
-
Als Extranet wird ein geschlossenes Computernetz auf der Basis der Internet-Technologie bezeichnet, in dem registrierte Benutzer nach dem Login spezifische Informationen abrufen können. Extranets sind im Gegensatz zu Intranets auch von außerhalb erreichbar, erlauben aber im Vergleich zum öffentlichen Internet nur registrierten Benutzern den Zugang. Damit sind geschlossene Informationsangebote auf einem öffentlichen Webserver eine häufig genutzte Form der Extranets. Dieses Konzept wird häufig in der B2B-Kommunikation eingesetzt. Siehe auch Intranet.
- <<
- 1
- 2
- 3
- >>
Einträge 1 bis 10 von 27